Die Interdisziplinäre Notaufnahme (INA) ist für alle Patientinnen und Patienten zuständig, die unangemeldet oder notfallmäßig in das Klinikum am Bruderwald kommen. In diesem Notfallzentrum stehen unsere Pflegekräfte und Ärzte rund um die Uhr bereit. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass so schnell wie möglich eine Diagnose gestellt und die erforderliche Therapie eingeleitet werden kann.
Mit dieser eigenständigen Notaufnahme stellen wir sicher, dass spezialisierte klinische Notfallmediziner aus allen Fachbereichen jeden Notfall kompetent und auf fachärztlichem Niveau erstversorgen. Ziel ist es, unsere Patientinnen und Patienten möglichst ohne lange Wartezeiten zu diagnostizieren, zu behandeln und ihre Weiterversorgung optimal vorzubereiten.
In der INA verfügen wir über alle medizinischen Möglichkeiten, um den Gesundheitszustand eines Notfallpatienten schnellstmöglich zu stabilisieren. Neben Schockräumen zur Behandlung Schwerstverletzter und akut lebensbedrohlich Erkrankter gehört dazu auch eine Aufnahmestation mit 18 Betten. Selbstverständlich sind alle für die Notfalldiagnostik erforderlichen Geräte vorhanden (z. B. Röntgenanlage, EKG- und Ultraschallgeräte etc.).
Wundversorgungen, kleine Operationen und Gipsanlagen nach Knochenbrüchen werden vor Ort in den Eingriffsräumen durchgeführt. Computertomogramm, Endoskopie und Herzkatheterlabor liegen in unmittelbarer Nähe der INA.
Sie möchten einen Termin vereinbaren oder mehr zu unserem Bereich erfahren?
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Im Bereich der INA liegt ebenso die Bamberger Bereitschafts-Praxis (BBP) für den hausärztlichen Notdienst.
Bamberger Bereitschafts-Praxis
Buger Straße 80
96049 Bamberg
Tel.: 0951 / 70 020 70
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do: 19:00 - 21:00 Uhr
Mi: 16:00 - 21:00 Uhr, Fr 18:00 - 21:00 Uhr
Sa, So und Feiertag: 9:00 - 21:00 Uhr